Investitionsförderungsrichtlinien und -verfahren von Guangu Technology

I. Branchenaussichten und Marktchancen

1. Entwicklungstrends in der Poliermaschinenindustrie Mit der kontinuierlichen Modernisierung der globalen Fertigung wächst die Nachfrage nach Oberflächenbehandlungstechnologien (Polieren, Schleifen, Entgraten) in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der 3C-Elektronik, der Medizintechnik und der Hardwareverarbeitung rasant. Marktforschungsdaten zufolge wird der globale Markt für Poliergeräte im Jahr 2023 ein Volumen von über 10 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2030 voraussichtlich um durchschnittlich 6,2 % pro Jahr wachsen. Die wichtigsten Wachstumsmotoren sind der asiatisch-pazifische Raum (insbesondere China, Indien und Südostasien) sowie die europäischen und amerikanischen Märkte.
  1. Marktnachfrageanalyse
In der Automobilindustrie hat die rasante Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben die Nachfrage nach dem Polieren von Leichtmetallen wie Aluminiumlegierungen erhöht. 3C Electronics: Das Polieren von Metallgehäusen für Unterhaltungselektronikprodukte wie Smartphones und Tablet-Computer ist stark gefragt. Medizinprodukte: Die Nachfrage nach hochpräzisen Poliergeräten für Edelstahl und Titanlegierungen steigt. Industrielle Automatisierung: Robotergesteuerte Polieranlagen liegen im Trend, und intelligente Anlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

II. Unternehmensvorstellung und aktueller Entwicklungsstand

  1. Unternehmensprofil
Guangu Technology wurde 2020 gegründet und hat sich auf die Forschung und Entwicklung, Produktion und den Vertrieb hochwertiger Poliergeräte spezialisiert. Zu den Produkten gehören vollautomatische Poliermaschinen, Spiegelpoliermaschinen, Roboter-Polierstationen, Drahtzieh- und Entgratmaschinen usw., die in der Automobil-, Elektronik-, Hardware-, Medizin-, Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Branchen weit verbreitet sind.
  1. Kernwettbewerbsvorteil
  • Führende Technologie: Dank mehrerer patentierter Technologien kann die Gerätegenauigkeit ±0,01 mm erreichen und es werden kundenspezifische Lösungen unterstützt.
  • Intelligente Fertigung: Durch die Übernahme von Kernkomponenten internationaler Spitzenmarken und die Ausnutzung der Vorteile der globalen Lieferkette wird das Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte verbessert.
  • Globale Ausrichtung: Wir haben in vielen Ländern der Welt Vertriebsnetze aufgebaut und unsere Produkte werden in Märkte in Europa, Südostasien, dem Nahen Osten usw. exportiert.
  • Perfekter Kundendienst: 8 Kundendienstzentren weltweit bieten lokalisierten technischen Support.

Iii. Globale Richtlinien zur Investitionsförderung

  1. Kooperationsmodus

Art der Zusammenarbeit

Zielgruppe

Hauptrechte und Interessen

Bewertungsanforderungen

Regionale Exklusivvertretung

Unternehmen mit Branchenressourcen und Finanzkraft

Exklusive Agenturrechte

Jährlicher Mindestabnahmebetrag von 2 Millionen

Nicht-exklusiver Vertriebshändler

Kleine und mittelständische Händler und Ausrüster

Flexibler Einkauf

Mindestbestellmenge pro Quartal: 10 Einheiten

OEM/ODM-Kooperation

Markeninhaber, Systemintegratoren

Maßgeschneiderter OEM, exklusive Lieferkettenunterstützung

Erste Bestellung ≥3 Einheiten

  1. Supportrichtlinien

✅ Marktunterstützung

– Bereitstellung von Produktmusteralben, Produktdemonstrationsvideos und mehrsprachigen offiziellen Agenturseiten.

Weiterleitung und Bearbeitung von Kundenanfragen innerhalb der Region.

Gemeinsame Teilnahme an internationalen Messen (wie der Hannover Messe und der Shanghai International Industry Fair).

✅ Technologie und Schulungen

Kostenlose Schulungen zur Bedienung und Wartung der Geräte (online und offline) werden angeboten.

Jährlich findet ein globaler Technologiegipfel für Vertreter statt.

✅ Kundendienst

24-Stunden-Online-Support und 72-Stunden-Vor-Ort-Service in Schlüsselmärkten.

1 Jahr Garantie auf die gesamte Maschine und lebenslange Ersatzteilversorgung zum Selbstkostenpreis.

  1. Incentive-Richtlinien

– Belohnung für die erste Bestellung: Ab einem Bestellwert von 500.000 Yuan erhalten Sie eine Mustermaschine geschenkt oder 5 % Rabatt.

- Staffelrabatte: Ab einem jährlichen Einkaufswert von 3 Millionen, 5 Millionen oder 10 Millionen erhalten Sie zusätzliche Rabatte von 2 %, 3 % bzw. 5 %.

- Marktentwicklungsprämie: Für die erfolgreiche Entwicklung branchenführender Kunden erhalten Sie eine Provision von 1 %.

IV. Prozess der Investitionsförderung

  1. Erstkontakt (1 Woche)

Der Interessent legt der Abteilung für Investitionsförderung sein Unternehmensprofil, seine Vertriebskanäle und seinen Zielmarktplan vor.

Nach unserer Bewertung vereinbaren wir eine Videokonferenz, um das Kooperationsmodell und die Marktplanung zu klären.

  1. Prüfung der Qualifikation (1–2 Wochen)

Wir prüfen die Gewerbeerlaubnis, Branchenerfahrung und Finanzlage (eine Bankkreditbescheinigung ist erforderlich).

Für Schlüsselmärkte (wie Europa, Amerika und den Nahen Osten) sind Vor-Ort-Besichtigungen oder Hintergrundprüfungen durch Dritte erforderlich.

  1. Unterzeichnung des Vertrags (1 Woche)

Wir legen die Bedingungen fest, z. B. den Agenturbereich, die jährlichen Aufgaben, die Preispolitik und die Haftung bei Vertragsbruch.

– Vorausbezahlte Agenturkaution (5 % des geschätzten Warenwerts, die nach Ablauf der Kooperationsdauer ohne Vertragsbruch zurückerstattet wird).

  1. Kooperationsbeginn (2–4 Wochen)

Die Vertriebspartner nehmen an einer Produktschulung teil und erhalten die erste Gerätebestellung (Mustermietpläne für Maschinen können bereitgestellt werden).

Wir erstellen gemeinsam den Marketingplan für das erste Jahr. Unsere Vertriebsingenieure werden zur Unterstützung bei der Marktförderung entsandt.

  1. Kontinuierlicher Betrieb und Optimierung

Monatliche Überprüfung der Verkaufsdaten sowie dynamische Anpassung der Lagerbestände und Werbestrategien.

Die Leistung der Vertriebspartner wird jährlich bewertet. Bei außergewöhnlich guten Leistungen können sie zu Exklusivvertretern befördert oder ihr autorisiertes Gebiet erweitert werden.

V. Risikokontrolle und Ausstiegsmechanismus

– 3-monatige Probezeit: Wird das Basisumsatzvolumen nicht um 60 % erreicht, wird die Zusammenarbeit beendet.

– Striktes Verbot von überregionalen Verkäufen: Bei Feststellung überregionaler Verkäufe wird die Anzahlung einbehalten und die Vertretungsrechte entzogen.

– Ausstiegsmechanismus: Nach Ablauf der Kooperationsdauer und Vertragsbeendigung Wird die Bestellung nicht verlängert, ist eine Zusammenarbeit bei der Lagerräumung und Kundenübergabe erforderlich.

Vi. Kontakt: Guan Gu

📧 E-Mail: partner@szguangu.com

📞 Tel.: +86 400-800-3945

Hinweis: Diese Richtlinie kann flexibel an die Tarif-, Logistik- und Marktbedingungen verschiedener Länder/Regionen angepasst werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!